Marcel Schwald
CV
Seine Stücke werden an Freien Produktionshäusern, Internationalen Festivals und Stadttheatern gezeigt (u.a. Kaserne Basel, Dampfzentrale Bern, Schauspielhaus Zürich, Impulse Festival NRW, Sélection Suisse en Avignon, Het Veem Theater Amsterdam, Beijing Fringe Festival, International Theatre Festival Napoli).
Preise, Stipendien, Förderprogramme
- 2017 - Kritikerumfrage «Theater heute», Nomination «Nachwuchsregisseur des Jahres»
- 2015/2016 - PRAIRIE Residenzzuschuss von Migros-Kulturprozent
- 2014 - Eidgenössisches Bundesamt für Kultur, Schweizer Tanzpreis «Kulturerbe Tanz»
- 2013 - PRAIRIE, Koproduktionsmodell Migros-Kulturprozent mit innovativen Schweizer Theatergruppen
- 2012/13 - Stücklabor Basel, writer-in-residency Konzert Theater Bern
- 2010 - Kunstkredit Basel, Freies Kunstprojekt
- 2008 - Pro Helvetia Stipendium, Internationales Forum des Theatertreffens Berlin
- 2006 - Mobile Academy Warschau
Artist Statement
eine Auseinandersetzung. Sie bauen oft massgeblich auf Improvisationen auf und reflektieren soziale Hierarchien und Möglichkeiten von Selbstermächtigung. Zunehmend hinterfrage ich auch eurozentristische Perspektiven in politischen und ästhetischen Zusammenhängen und suche alternative Sichtweisen auf Globalisierungszusammenhänge. Ausgangspunkte dafür können literarische Vorlagen wie Gertrude Steins Avantgarderoman „The Making of Americans“ sein, oder aktuell die "Genderdebatte".
Neben Arbeiten als Regisseur arbeite ich in spartenübergreifenden Konstellationen, zur Zeit z.B. an dokumentarischen Tanzabenden mit Choreograph Chris Leuenberger („Kreutzberg“, „Ef_femininity“) oder musikalischen Performances mit der feministischen Kunstband Les Reines Prochaines ("Let's Sing Arbeiterin*").
Kontakt
mars@paraform.ch